Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Siegfried Lokatis, Zentrum für Zeithistorische Forschungen Potsdam
    • Wolf, Hubert (Hrsg.): Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1814-1917 in sieben Bänden, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Stefan Wiederkehr, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Baker, Nicholson: Der Eckenknick oder wie die Bibliotheken sich an den Büchern versündigen. , Reinbeck 2005
  • -
    Rez. von Lars Behrisch, Universität Bielefeld
    • Kain, Roger J. P.; Oliver, Richard R.; Chapman, John: The Enclosure Maps of England and Wales 1595-1918. A Cartographic Analysis and Electronic Catalogue, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Elke Scherstjanoi, Institut für Zeitgeschichte
    • Creuzberger, Stefan; Lindner, Rainer (Hrsg.): Russische Archive und Geschichtswissenschaft. Rechtsgrundlagen- Arbeitsbedingungen- Forschungsperspektiven, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Ralf Blank, Historisches Centrum Hagen
    • Wakonigg, Rudolf; Arnhold, Hermann: 1945 - Im Blick der Fotografie. Kriegsende und Neuanfang, Münster 2005
    • Goebel, Ruth; Köster, Markus: 1945. Fotografien aus Westfalen, Münster 2005
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Rohmann, Gregor: Das Ehrenbuch der Fugger. Bd. 1: Darstellung - Transkription - Kommentar, Bd. 2: Die Babenhausener Handschrift, Augsburg 2004
  • -
    Rez. von Marina Sassenberg, Universität Duisburg-Essen
    • Heuberger, Rachel: Aron Freimann und die Wissenschaft des Judentums. , Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Uwe Barrelmeyer, Enger
    • Kölbl, Carlos: Geschichtsbewußtsein im Jugendalter. Grundzüge einer Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Astrid Deilmann, Hamburg
    • Stahr, Henrick: Fotojournalismus zwischen Exotismus und Rassismus. Darstellungen von Schwarzen und Indianern in Foto-Text-Artikeln deutscher Wochenillustrierter 1919-1939, Hamburg 2004
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Danelzik-Brüggemann, Christoph; Reichardt, Rolf (Hrsg.): Bildgedächtnis eines welthistorischen Ereignisses. Die tableaux historiques de la Révolution française, Göttingen 2001
  • -
    Rez. von Felix Axster, Hamburg
    • Deilmann, Astrid: Bild und Bildung. Fotografische Wissenschafts- und Technikberichterstattung in populären Illustrierten der Weimarer Republik (1919-1932), Osnabrück 2004
  • -
    Rez. von Karin Orth, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Grotum, Thomas: Das digitale Archiv. Aufbau und Auswertung am Beispiel der Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Katarzyna Stokłosa, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Dakowska, Dorota; Bensussan, Agnés; Beaupré, Nicolas (Hrsg.): Die Überlieferung der Diktaturen. Beiträge zum Umgang mit Archiven der Geheimpolizei in Polen und Deutschland nach 1989, Essen 2004
  • -
    Rez. von Maria Yelenevskaya, Department of Humanities and Arts, Technion - Israel Institute of Technology, Haifa
    • Gusejnov, Gasan: DSP. Materials for a Russian Dictionary of Socio-Political Language of the 20th Century, Moscow 2003
    • Gusejnov, Gasan: DSP. Soviet Ideologemes in Russian Discourse of the 1990s, Moscow 2004
  • -
    Rez. von Eric Steinhauer, Universitätsbibliothek, Technische Universität Ilmenau
    • von Hundhausen, Felicitas (Hrsg.): Verein Deutscher Bibliothekare 1900-2000. Bibliographie und Dokumentation, Wiesbaden 2004
  • -
    Rez. von Christian Hillen, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
    • Paravicini, Werner; Hirschbiegel, Jan; Wettlaufer, Jörg: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. , Ostfildern 2003
  • -
    Rez. von Christof Dipper, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Stötzel, Georg; Eitz, Thorsten (Hrsg.): Zeitgeschichtliches Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. , Hildesheim 2002
  • -
    Rez. von Gerrit Deutschländer, Fachgebiet Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Freitag, Werner; Paletschek, Sylvia; Pandel, Hans-Jürgen; Schulin, Ernst; u.a.: Halle und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900. Beiträge des Kolloquiums "125 Jahre Historisches Seminar an der Universität Halle" am 4./5. November 2000, Halle 2002
  • -
    Rez. von Stephanie Irrgang, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schaller, Annkatrin: Michael Tangl (1861-1921) und seine Schule. Forschung und Lehre in den Historischen Hilfswissenschaften, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Ulrike Ludwig, Universität Rostock
    • Schulze, Winfried; Fuchs, Ralf-Peter (Hrsg.): Wahrheit, Wissen, Erinnerung. Zeugenverhörprotokolle als Quellen für soziale Wissensbestände in der Frühen Neuzeit, Münster 2002
Seite 8 (169 Einträge)
Thema
Sprache